Fachtagung BDK Potsdam

Erstellt von Florian Meyer am 10.09.2025
Bild 1
Professor Labudde zum Thema "KI als Ermittler". Foto: BDK

Auf Einladung des Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) Brandenburg präsentierte Prof. Labudde am 7. Oktober 2025 im Rahmen einer Fachveranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz bei der Polizei einen Impulsvortrag zum Thema “KI als Ermittler”. Dabei zeigte er anhand eigener Forschungsprojekte eindrücklich, dass maschinelles Lernen und automatisierte Analysesysteme dazu beitragen können, komplexe Zusammenhänge in Ermittlungsverfahren schneller zu erkennen. Gleichzeitig betonte er, dass KI keinesfalls Ersatz für kriminalistisches Denken ist, sondern als kraftvolles Werkzeug zur Entlastung von Ermittlerinnen und Ermittlern dient. Schließlich unterstrich er: „Vor die Lage zu kommen werden wir nicht schaffen – wir brauchen andere Wege!“ und machte damit deutlich, dass verantwortungsvoll eingesetzte Technologie in Kombination mit menschlicher Erfahrung und Rechtsbewusstsein Teil einer modernen, effektiven Ermittlungsarbeit sein muss.

Weitere Informationen:

https://www.bdk.de/der-bdk/was-wir-tun/aktuelles/erfolgreiche-fachveranstaltung-kuenstliche-intelligenz-bei-der-polizei-brandenburg