Neuigkeiten

Vergangenes

news icon

Medienrechtstage Cottbus

Dirk Labudde mit einem Vortrag zum Thema "Digitalisierung im Strafverfahren – neue Möglichkeiten"

news icon

Deutscher IT-Security-Kongress (DITSK) 2025

FoSIL auf dem deutschen IT-Security-Kongress (DITSK) 2025 am 25.09.2025 in Osnabrück

news icon

FoSIL auf dem Bürgercampus der TU Ilmenau

Dirk Labudde mit einem Vortrag zum Thema "Digitale Forensik – Verbrechensaufklärung durch Digitalisierung?"

news icon

Kloster Klausur: Die digitale Transformation der Kiminalpolizei

Dirk Labudde mit einem Vortrag zum Thema "Der Einsatz von KI bei der Bearbeitung Ermittlungsverfahren" und "Der digitale Zwilling und seine Bedeutung für die Kriminalpolizei"

news icon

Seniorenkolleg TU Chemnitz

Dirk Labudde mit einem Vortrag zum Thema "Digitale Forensik – Moderne Verbrechensaufklärung" beim Seniorenkolleg der TU Chemnitz

news icon

»DIGITAL NAtIVe – Kompetent von Anfang an!« - Landespräventionstag Leipzig - Digitalen Medien

Expertenrunde und Vortrag

news icon

Fachtagung „Cold Case“

Vortrag zum Thema „Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Künstlicher Intelligenz bei der Aufklärung von Cold Cases“

news icon

Internationalses Krmininaltechnik-Seminar an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Vortrag zum Thema „Digitale Rekonstruktionen von Tatorten als Grundlage zur Einordnung von Spuren“

news icon

Wissenschaftstag des hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Vortrag zum Thema "Mensch vs. Maschine - Eine Studie zum Vergleich von Super-Recognizern und KI"

news icon

Vortrag: Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz bei der Aufklärung von Cold Cases

Vortrag Dirk Labudde auf dem Frühjahrssymposium des LKA Thüringen

news icon

Klausurtagung 2024

Dirk Labudde und Michael Spranger mit Vorträgen

news icon

Fachtagung: „Zwischen Juwelen und digitalen Spuren: Die Kunst der Verbrechensaufklärung“

Vortrag Dirk Labudde auf der BDK-Fachtagung 2024 zum Thema "Digitale Forensik - Die Zukunft der Verbrechensaufklärung"

news icon

Workshop: „3D trifft 3R: 3D-Techniken in Radiologie, Rechtsmedizin und Rechtswissenschaften“

Vortrag und Vorstellung Arbeit Dirk Labudde auf dem Workshop der Arbeitsgemeinschaft Forensische Bildgebung (AGFB) der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM) und der AGFB der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)

news icon

Cybersecurity – Luxemburg und Sachsen – Was gibt es zu tun?!

Dirk Labudde beim Gedankenaustausch zum Thema "Cybersecurity – Luxemburg und Sachsen – Was gibt es zu tun?!" anlässlich des luxemburgischen Nationalfeiertages.

news icon

Fraunhofer-Jahrestagung 2024

Dirk Labudde auf der Fraunhofer-Jahrestagung 2024

news icon

Fachtagung: „Digitale Kriminalistik - als Schlüssel erfolgreicher kriminalpolizeilicher Arbeit“

Vortrag Dirk Labudde auf der Kloster-Klausur des Behörden Spiegel zum Thema "Der Einsatz von KI zur Unterstützung der digitalen Tatortarbeit"

news icon

Ladenburger Diskurs (07.03. - 08.03.2024): Moderiert von Prof. Dirk Labudde

Zum Thema "Intelligente, automatisierte Ermittlungsmethoden zu Zwecken zukunftsweisender Strafverfolgung – Wechselwirkungen von Recht und Ethik, Forensik und Technik, Umwelt und Gesellschaft"